Vom Saatgut zum Erntegut
Acker- und Gemüsebau
![Karottenlaub (© Clemens Brunnschweiler) Karottenlaub](/sites/agrischa_erlebnis/files/styles/hero_small/public/2025-01/2400-1300-karottenlaub-by-clemens-brunnschweiler.jpg?h=44b879e5)
Der Acker- und Gemüsebau ist in Tallagen des Kantons Graubünden ein wichtiges Standbein der hiesigen Landwirtschaft. Vor allem im Bündner Rheintal werden verschiedene Kulturen angebaut.
Die Vielfalt der Acker- und Gemüsekulturen welche im Bündner Rheintal angebaut werden (Getreide, Mais, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln usw.) ist gross. Es werden rund 200 Hektaren Gemüse und 60 Hektaren Kartoffeln angebaut. Von den 60 Hektaren Kartoffeln gibt es ungefähr 3000 Tonnen Ertrag.
Durch die milde Lage des Rheintales, werden ab Februar erste Kulturen wie Karotten oder Kartoffeln ausgesät und gepflanzt. So können ab Juni die ersten Kulturen geerntet werden.
Der Verein der Bündner Ackerbauern zeigt Ihnen den Weg den die Kulturen von der Saat bis zur Ernte hinter sich bringen und welche Maschinen für die verschiedenen Arbeitsschritte zum Einsatz kommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Detailprogramm
Tag | Uhrzeit | Wo |
---|---|---|
Samstag | 09.00 - 18.00 Uhr | Grabenstrasse vor Stadtbibliothek |
Sonntag | 09.00 - 16.00 Uhr | Grabenstrasse vor Stadtbibliothek |
![Kartoffelernte im Bündner Rheintal (© C. Brunnschweiler) Kartoffelernte im Bündner Rheintal](/sites/agrischa_erlebnis/files/styles/medium_teaser/public/2025-01/2400-1600-kartoffelernte-by-clemens-brunnschweiler.jpg?h=c3635fa2)
![Der Raps wird gedrescht.(© C. Brunnschweiler) Der Raps wird gedrescht.](/sites/agrischa_erlebnis/files/styles/medium_teaser/public/2025-01/2400-1600-raps-dreschen-by-clemens-brunnschweiler.jpg?h=c3635fa2)
![Zwiebelernte im Bündner Rheintal (© C. Brunnschweiler) Zwiebelernte im Bündner Rheintal](/sites/agrischa_erlebnis/files/styles/medium_teaser/public/2025-01/2400-1600-zweibelernte-by-clemens-brunnschweiler.jpg?h=c3635fa2)
![Karottenernte im Bündner Rheintal (© C. Brunnschweiler) Karottenernte im Bündner Rheintal](/sites/agrischa_erlebnis/files/styles/medium_teaser/public/2025-01/2400-1600-karottenernte-by-clemens-brunnschweiler.jpg?h=c3635fa2)
6 Bilder anzeigen
![Karotten sind reich an wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen (© C. Brunnschweiler) Karotten sind reich an wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen](/sites/agrischa_erlebnis/files/styles/medium_teaser/public/2025-01/2400-1600-karotten-by-clemens-brunnschweiler.jpg?h=c3635fa2)