Grüsch: 27. / 28. April 2024

agrischa - Erlebnis Landwirtschaft

Key Visual agrischa 2024 von Aurelia Patigler Davos Monstein
Die Landwirtschaft gehört zu Graubünden wie die Berge und hat eine lange Tradition. Sie ist in allen Regionen sehr stark präsent – im Alltag, beim Einkaufen, in der Freizeit, beim Wandern, beim Velofahren. Für die Landwirte ist es ein grosses Bedürfnis, dass sie sich als sympathische Botschafter ihres Berufes präsentieren möchten. Jährlich organisiert eine der fünf Regionen (Bündner Rheintal, Mittelbünden, Surselva, Engadin/Südtäler und Prättigau/Davos) den zweitägigen Anlass als Schaufenster der Bündner Landwirtschaft, an dem die landwirtschaftliche aber vor allem auch die nichtlandwirtschaftliche Bevölkerung Herzlich willkommen ist.

agrischa - Erlebnis Landwirtschaft 2024

Das OK der agrischa Prättigau/Davos freut sich schon heute auf kommenden April! Hinter den Kulissen wird fleissig beratschlagt, geplant und organisiert. Nach der Austragung 2017 in Davos ist 2024 wiederum das Vorderprättigau an der Reihe. Lage, Erreichbarkeit und vorhandene Infrastruktur bieten in Grüsch ideale Rahmenbedingungen für die grösste Bündner Landwirtschaftsausstellung. 

Neuigkeiten zum Programm, zum Ablauf und den Höhepunkten werden laufend publiziert. Manches steht bereits, anderes wird noch optimiert und perfektioniert. Wir setzen alles daran, eine weitere, unvergessliche agrischa auf die Beine zu stellen! 

Mehr anzeigen
Präsentation Keyvisual agrischa 2024 Grüsch

Key-Visual 2024 Ein Blüemkalb ist das Hauptbild der agrischa in Grüsch

Kürzlich wurde den langjährigen Hauptsponsoren Repower, Coop, Graubündner Kantonalbank und ÖKK das Hauptmotiv vorgestellt: Ein «Blüemkalb», gemalt von der Bäuerin und Künstlerin Aurelia Patigler. 

Kürzlich wurde den langjährigen Hauptsponsoren Repower, Coop, Graubündner Kantonalbank und ÖKK das Hauptmotiv vorgestellt: Ein «Blüemkalb», gemalt von der Bäuerin und Künstlerin Aurelia Patigler aus Davos Frauenkirch, ist das Aushängeschild der agrischa 2024.

Mehr anzeigen
Blick von Fans Richtung Bündner Rheintal
Prättigau
Mehr anzeigen

Willkommä bin ünsch: 27. / 28. April 2024 Grüsch

Die nächste Austragung der agrischa - Erlebnis Landwirtschaft findet 2024 in der Region Prättigau / Davos statt. Freuen Sie sich schon heute auf geballte Prättigauer Power!

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
OK agrischa Grüsch 2024

Ihr direkter Draht zu den Macherinnen und Machern

Hier finden Sie die Liste der OK-Mitglieder, Ressortzuteilungen und weitere Informationen zum Organisationskomitee der agrischa 2024 in Grüsch. 

Hier finden Sie die Liste der OK-Mitglieder, Ressortzuteilungen und weitere Informationen zum Organisationskomitee der agrischa 2024 in Grüsch. 

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Sponsorendokumentation / Partnerinformation agrischa 2024

Mittendrin statt nur dabei? Werden Sie Partner der agrischa 2024!

Erfahren Sie gleich hier, welche attraktiven Möglichkeiten es gibt, Teil der grössten Bündner Landwirtschaftsausstellung zu werden.

Erfahren Sie gleich hier, welche attraktiven Möglichkeiten es gibt, Teil der grössten Bündner Landwirtschaftsausstellung zu werden.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Agrischa 2023 OK-Präsident agrischa 2024 Jöri Luzi
Ilanz 2023

Engraziel fetg... ...liebes OK der agrischa Ilanz 2023!

Die «Stabsübergabe» für die agrischa 2024 fand am 29. April 2023 in Ilanz statt. Jöri Luzi, OK-Präsident Grüsch, nahm von OK-Präsident Curdin Capeder Ilanz die allerbesten Wünsche mit ins Prättigau.

Die «Stabsübergabe» für die agrischa 2024 fand am 29. April 2023 in Ilanz statt. Jöri Luzi, OK-Präsident Grüsch, nahm von OK-Präsident Curdin Capeder Ilanz die allerbesten Wünsche mit ins Prättigau.

Mehr anzeigen

Einer wird den anderen jagen: Höhepunkte.

Auszug aus dem agrischa Programm 2024 Grüsch

Mehr anzeigen
Milchkühe auf dem Anbindeplatz.
Grüsch

Ausstellung. Milchviehrassen Prättigau/Davos

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des BBV der Region Prättigau/Davos. Alle Milchviehrassen dürfen teilnehmen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des BBV der Region Prättigau/Davos. Alle Milchviehrassen dürfen teilnehmen.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Lieblingstierwettbewerb agrischa 2023
Ilanz 2023

Jöö! Lieblingstierwettbewerb

Es gehört natürlich Mut dazu, sich vor so grossem Publikum zu präsentieren, aber die Zuneigung zum Lieblingstier und der Stolz das «allerbeste Tier» sein eigen nennen zu dürfen, überwiegt bei weitem.

Es gehört natürlich Mut dazu, sich vor so grossem Publikum zu präsentieren, aber die Zuneigung zum Lieblingstier und der Stolz das «allerbeste Tier» sein eigen nennen zu dürfen, überwiegt bei weitem.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Produktemarkt am der agrischa
agrischa Ilanz

Genuss pur. Handwerker- und Produktemarkt

Vielfältig, regional und saisonal. Die Handwerksarbeiten einzigartige Unikate. Die mit Herz und Verstand produzierten Produkten hof- und hausgemacht und - Sie ahnen es - nach Rezept der Grossmutter.

Vielfältig, regional und saisonal. Die Handwerksarbeiten einzigartige Unikate. Die mit Herz und Verstand produzierten Produkten hof- und hausgemacht und - Sie ahnen es - nach dem geheimen Rezept der Urgrossmutter. 

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Pferdepräsentationen agrischa 2023
Ilanz 2023

Vorführungen und Präsentationen. Pferde begeistern Klein & Gross!

Ein vielbeachteter Programmpunkt jeder agrischa sind die abwechslungsreichen und farbenfrohen Pferde-Präsentationen: Voltigieren, Dressur, Arbeiten mit dem Pferd - Vielfalt ist garantiert!

Ein vielbeachteter Programmpunkt jeder agrischa sind die abwechslungsreichen und farbenfrohen Pferde-Präsentationen: Voltigieren, Dressur, Arbeiten mit dem Pferd - Vielfalt ist garantiert!

Mehr anzeigen