Die Landwirtschaft gehört zu Graubünden wie die Berge und hat eine lange Tradition. Sie ist in allen Regionen sehr stark präsent – im Alltag, beim Einkaufen, in der Freizeit, beim Wandern, beim Velofahren.
Für die Landwirte ist es ein grosses Bedürfnis, dass sie sich als sympathische Botschafter ihres Berufes präsentieren möchten. Jährlich organisiert eine der fünf Regionen (Bündner Rheintal, Mittelbünden, Surselva, Engadin/Südtäler und Prättigau/Davos) den zweitägigen Anlass als Schaufenster der Bündner Landwirtschaft, an dem die landwirtschaftliche aber vor allem auch die nichtlandwirtschaftliche Bevölkerung Herzlich willkommen ist.
agrischa - Erlebnis Landwirtschaft
Das OK der agrischa 2024 Prättigau/Davos freut sich schon heute auf nächstes Jahr! Hinter den Kulissen wird nämlich bereits fleissig beratschlagt, geplant und organisiert. Nach der Austragung 2017 in Davos ist 2024 wiederum das Vorderprättigau an der Reihe. Lage, Erreichbarkeit und vorhandene Infrastruktur bieten in Grüsch tolle Rahmenbedingungen für die grösste Bündner Landwirtschaftsausstellung.
Engraziel fetg liebes OK Ilanz!
Die «Stabsübergabe» für die agrischa 2024 fand an der agrischa 2023 in Ilanz statt. Jöri Luzi, OK-Präsident der agrischa Grüsch, durfte von OK-Präsident Curdin Capeder die allerbesten Wünsche für die Austragung 2024 in Grüsch entgegen nehmen.

Ilanz 2023